Kapsel — (lateinisch capsa ‚Behältnis‘, ‚Kasten für Bücherrollen‘) bezeichnet: einen kleinen, meist runden Behälter Kapsel (Medikament), eine pharmazeutische Verabreichungsform einen Raumflugkörper zur Personen und Frachtbeförderung, siehe Raumschiff … Deutsch Wikipedia
Kapsel-Endoskopie — Kapsel mit Kamera Die Kapselendoskopie ist ein im Jahre 2000 vorgestelltes und 2001 erstmals allgemein angewendetes bildgebendes Verfahren vor allem zur klinischen Untersuchung des Dünndarms, der im Gegensatz zu Magen und Dickdarm relativ schwer… … Deutsch Wikipedia
Kapsel-Kondensatableiter — sind ein Typ von Kondensatableitern und dienen der Entwässerung von Wasserdampf[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Anwendungen 3 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
Kapsel — die Kapsel, n (Mittelstufe) eine feste Arzneiform, die aus einer Hülle mit einer festen oder flüssigen Füllung besteht Beispiel: Vor dem Schlafengehen muss ich noch zwei Kapseln dieses Medikaments einnehmen. die Kapsel, n (Aufbaustufe)… … Extremes Deutsch
Kapsel, die — Die Kapsel, plur. die n, Diminut. das Kapselchen, aus dem mittlern Lat. Capsula und Capsella, dem Diminut. von Capsa, eine Bekleidung, Bedeckung eines Dinges von harter Materie; gemeiniglich nun einigen bestimmten Fällen, da in andern Futter,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Reise zum Mond — Filmdaten Deutscher Titel Die Reise zum Mond Originaltitel Le Voyage dans la Lune … Deutsch Wikipedia
Kapsel (Medikament) — Kapseln, beschriftet, geschlossen Rekonstr … Deutsch Wikipedia
Kapsel-Hotel — Kapselhotel in Osaka (Japan) … Deutsch Wikipedia
Kapsel — Sf std. (15. Jh.), fnhd. kapsel Entlehnung. Ist entlehnt aus ml. capsella, zu l. capsula, einem Diminutiv zu l. capsa Behälter (zu l. capere fassen, enthalten ). Die ältere Entlehnung wird zu einem Diminutiv umgeformt (ahd. kapsilīn, as. kapsilīn … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kapsel — Kapsel, 1) papierner, briefförmig zusammengelegter Umschlag; 2) so v.w. Schote, Hülfe, Fruchtbalg, s.u. Frucht I. C); daher Kapselfrüchte, s. ebd.; 3) häutiger Überzug innerer Körpertheile, der dieselben nur locker umgibt, zugleich aber[294]… … Pierer's Universal-Lexikon
Kapsel — Kapsel, in der Anatomie der Complex von Weichtheilen, welche dazu dienen, die Gelenkflächen der Knochen zu verbinden; die Structur ist je nach dem Zweck und Ort eine sehr verschiedene. Im Wesentlichen bestehen die K.n aus: 1) einer… … Herders Conversations-Lexikon